CrossClouds Community

ABG

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Die CrossClouds Internetgemeinschaft (nachfolgend Community genannt) ist ein Online-Angebot der gretler intermedia GmbH.

Die gretler intermedia GmbH (nachfolgend Betreiberin genannt) bietet ihren registrierten Nutzern (nachfolgend User genannt) die Möglichkeit eigene Texte, Bilder, Videos und weitere Inhalte zu veröffentlichen. Die User stellen sich in der Community durch das Nutzerprofil sowie mittels weiterer Inhalte vor.

Die User können ihr Nutzerprofil und ihre Inhalte in eigener Regie selbstständig veröffentlichen. Für die bereitgestellten Inhalte in der Community sind die Nutzer allein verantwortlich. Jeder User verpflichtet sich, die Community-Dienste nicht zu nutzen, um Inhalte einzustellen, die vorsätzlich unwahr und verleumderisch sind oder einen sonstigen Strafbestand erfüllen oder die Rechte Dritter verletzen. Nicht jugendfreie bzw. pornografische Inhalte dürfen lediglich in den, für minderjährige Nutzer nicht zugänglichen, 18+ Bereichen veröffentlicht werden. Im Übrigen sind die im Internet üblichen Umgangsformen und Verhaltensregeln zu beachten.

Wir weisen darauf hin, dass die Veröffentlichung von Teilnehmerinhalten und -meinungen in der Community keine Meinungsäusserung der gretler intermedia GmbH und ihrer Partner darstellen.


Art. 1 – Geltungsbereich und Registrierung
Die hier vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen vom 01.07.09 gelten für jeden, der die auf der Internetplattform enthaltenen Leistungen in Anspruch nehmen möchte, und zwar auch dann, wenn der Zugriff auf das Webangebot ausserhalb der Schweizerischen Eidgenossenschaft erfolgt. Für die Nutzung aller Dienste ist eine Registrierung erforderlich. Bitte lesen Sie die Allgemeinen Nutzungsbedingungen sorgfältig, bevor Sie sich registrieren. Die Nutzungsbedingungen können Sie sich auch vorab ausdrucken oder als PDF downloaden. Mit der Anmeldung bei der Community akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen uneingeschränkt.

Art. 2 – Vertragspartnerschaft
Die gretler intermedia GmbH gilt zwar als Betreiberin der Internetgemeinschaft bzw. Plattform, wird aber grundsätzlich selbst nicht Vertragspartner. So ist die gretler intermedia GmbH im Shop-Bereich – falls nicht anders angegeben – nur Vermittler, nicht aber Vertragspartner, insbesondere nicht der Verkäufer der angebotenen Waren.

Art. 3 – Teilnahmeberechtigung
Jeder Benutzer, der die Leistungen der gretler intermedia GmbH in Anspruch nehmen will, muss sich vor der Teilnahme registrieren. Hierbei muss er die im Anmeldeformular abgefragten Daten übermitteln, die er anschliessend für die Dauer seiner Registrierung auf dem aktuellen Stand zu halten hat.
Die erfolgte Registrierung wird dem User per E-Mail bestätigt. Die gretler intermedia GmbH stellt ausdrücklich klar, dass kein Rechtsanspruch auf Registrierung besteht. Die Betreiberin ist berechtigt, die Registrierung ohne Angabe von Gründen zu verweigern.

Art. 4 – Passwort und Pflichten
Mit der Registrierung erhält jeder User ein individuelles Passwort. Der Zugang zu den Dienstleistungen in der Community ist nur mit diesem Passwort möglich. Der User darf das Passwort Dritten nicht preisgeben und hat es sorgfältig zu verwahren um Missbräuche durch Dritte auszuschliessen.

Bei Verlust des Passworts oder bei Vermutung, dass Dritte von dem Passwort Kenntnis erlangt haben, ist der User verpflichtet, die Administratoren der Community unverzüglich per Telefax oder elektronischer Post (E-Mail) schriftlich zu informieren und das Passwort zu ändern. Solange dies nicht geschehen ist und der User nicht den Beweis erbracht hat, dass statt seiner ein Dritter seinen Zugang zur Community genutzt hat, werden alle dort abgegebenen Erklärungen dem User zugerechnet. Der User haftet für jeden Missbrauch Dritter, soweit er nicht den Beweis erbringt, dass ihn hieran kein Verschulden trifft.

Art. 5 – Löschung der Registrierung
Jeder User kann seine Registrierung jederzeit löschen lassen. Mit der Löschung der Registrierung entfällt die Teilnahmeberechtigung. Die gretler intermedia GmbH ist berechtigt, eine bestehende Registrierung ohne Angabe von Gründen zu löschen, und wird dies insbesondere dann tun, wenn der User bei der Anmeldung falsche Angaben gemacht hat oder gegen die Nutzungsbedingungen verstösst. Eine Löschung der Registrierung wird dem jeweiligen User seitens der gretler intermedia GmbH schriftlich, per Telefax oder elektronischer Post (E-Mail) mitgeteilt. Im Fall der Löschung der Registrierung bestehen keine Ansprüche gegenüber der gretler intermedia GmbH, insbesondere nicht auf Löschung von User-Beiträgen in der Community bzw. auf der Plattform.

Art. 6 – Verantwortlichkeit des Nutzers
Der User ist für seine eigenen Beiträge (z.B. Videos, Texte, Abbildungen, Musik, Geräusche, Illustrationen, sonstige Daten, etc.), die er für die Community sowie den Dienst der gretler intermedia GmbH bereitstellt, allein verantwortlich.

Der User verpflichtet sich zu gewährleisten, dass die von ihm für die Community bereitgestellten eigenen Beiträge, – und falls darin Verweise auf andere Seiten enthalten sind, die Inhalte dieser Seiten – nicht gegen geltendes Recht, gesetzliche oder behördliche Verbote, gegen die guten Sitten sowie die vorliegenden Nutzungsbestimmungen verstossen.

Der User darf insbesondere keine Inhalte bzw. Beiträge mit Hilfe der Community einstellen bzw. einstellen lassen, die Rechte Dritter (insbesondere Namensrechte, Persönlichkeitsrechte, Markenrechte, Urheberrechte, Leistungsschutzrechte, etc.) verletzten, die illegal, für Minderjährige ungeeignet oder anstössig sind oder dafür gehalten werden können, die Viren, Umgehungsvorrichtungen oder unaufgeforderte Massensendungen (so genannte «Spam») enthalten, die zur Teilnahme an Kettenbrief-, Pyramidenspiel- und Gratisaktien-Aktionen auffordern, oder die kommerzielle oder sonst werbliche Zwecke verfolgen. Nicht jugendfreie bzw. pornografische Inhalte dürfen durch die Nutzer lediglich in den für minderjährige Nutzer nicht zugänglichen 18+ Bereichen veröffentlicht werden.

Insbesondere haben User bestehende Urheber- und Schutzrechte Dritter und strafrechtliche Bestimmungen zu beachten. Die Nutzer sind unter anderem verpflichtet, keine verletzenden, verleumderischen, beleidigenden, bedrohenden, volksverhetzenden, obszönen oder rassistischen Äusserungen zu verbreiten.

Art. 7 – Richtigkeit und Vollständigkeit
Weder die gretler intermedia GmbH noch der Nutzer haften für die Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit, Verlässlichkeit, Art und Güte der bereitgestellten Beiträge. Insbesondere erfolgt durch das Abrufen von Inhalten keine Beratung oder Auskunft.

Die Veröffentlichung von Userinhalten und -meinungen in der Community stellen keine Meinungsäusserung der gretler intermedia GmbH dar.

Art. 8 – Regeln für die Einstellung von Beiträgen
Das Einstellen folgender Inhalte ist nicht gestattet: Diskriminierende, pornografische, politisch/religiös radikale, gewaltverherrlichende, beleidigende oder sonst in irgendeiner Weise andere Menschen verletzende oder Jugendgefährdende Inhalte (FSK 18).

Die in der Community durch die User bereitgestellten bzw. eingestellten Beiträge sind fremde Inhalte, für die die gretler intermedia GmbH nicht verantwortlich ist. Der Nutzer ist verpflichtet, keine Beiträge bereitzustellen bzw. zu veröffentlichen, die gegen die vorgenannten Regelungen (Verantwortlichkeit des Nutzers) verstossen.

Neben dem Einstellen von unzulässigen Beiträgen ist insbesondere nicht zulässig:

§ 8.1 Mehr als ein Userzugang in Community zu halten, auch wenn ein User über verschiedene E-Mail-Adressen verfügen sollte
§ 8.2 Maschinen, Algorithmen oder andere automatische Funktionen zu nutzen, um Seitenaufrufe oder Inhalte zu generieren
§ 8.3 Die Angabe einer nicht existenten E-Mail-Adresse oder einer E-Mail-Adresse, die einem Dritten gehört.

Die Einstellung von Inhalten bzw. Beiträgen durch den Nutzer im Namen von Dritten ohne deren ausdrückliche vorherige Zustimmung ist unzulässig. Insbesondere dürfen ohne vorherige Einwilligung des Betroffenen keine persönlichen Daten, Telefonnummern oder Adressen veröffentlicht werden.

Art 9 – Inhaltskontrolle und Löschung
Die gretler intermedia GmbH ist nicht verpflichtet, fremde Beiträge auf ihre rechtliche Zulässigkeit und auf eine mögliche Verletzung von Rechten Dritter oder sonstiger rechtlicher Bestimmungen hin zu überprüfen.

Erhält die gretler intermedia GmbH jedoch Kenntnis von unzulässigen Inhalten oder etwaigen Rechtsverletzungen, ist sie berechtigt, den Beitrag ganz oder teilweise ohne vorangegangene Benachrichtigung des Users zu löschen oder die Abrufbarkeit des Beitrages zu sperren. Entsprechendes gilt bei Verstössen gegen die Regelungen dieser Nutzungsbedingungen. Der Teilnehmer hat in diesem Fall keinerlei Ansprüche gegenüber der gretler intermedia GmbH.

Art. 10 – Haftungsfreistellung
Der User stellt die gretler intermedia GmbH von allen Ansprüchen Dritter und den Kosten der damit verbundenen Rechtsverfolgung frei, die gegen die gretler intermedia GmbH infolge eines vom Nutzer in der Community eingestellten Beitrages erhoben werden.

Art. 11 – Externe Links und Viren
Die gretler intermedia GmbH weist darauf hin, dass sie keinen Einfluss auf den Inhalt externer Links hat; hierfür sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Die gretler intermedia GmbH distanziert sich ausdrücklich von sämtlichen Inhalten externer Links und übernimmt keine Haftung für deren Inhalt.

Der User haftet dafür, dass die von ihm übermittelten Dateien virenfrei sind. Die gretler intermedia GmbH behält sich das Recht vor, Ersatzansprüche wegen virenbedingter Schäden gegenüber dem User geltend zu machen.

Art. 12 – Gewährleistung
Nach dem jetzigen Stand der Technik ist es nicht möglich, alle Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit dem Medium Internet auszuschliessen. Aus diesem Grund kann die gretler intermedia GmbH keine Gewährleistung für technische Mängel, insbesondere für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der Datenbank und ihrer Inhalte oder für die vollständige und fehlerfreie Wiedergabe der vom User bereitgestellten Beiträge übernehmen.

Die Leistungen in der Community werden von der gretler intermedia GmbH unentgeltlich und freibleibend, ohne jegliche rechtliche Verpflichtungen zur Aufrechterhaltung des Betriebs angeboten. Die gretler intermedia GmbH behält sich das Recht vor, jederzeit die Community ganz oder teilweise ohne Vorankündigung einzustellen oder kostenpflichtig zu machen. Die gretler intermedia GmbH übernimmt keine Garantie für die Verfügbarkeit des Systems, inklusive der damit verbundenen Dienstleistungen.

Art. 13 – Haftung
Die gretler intermedia GmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Haftungsansprüche gegen die gretler intermedia GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der gretler intermedia GmbH kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt

Soweit eine Haftung der gretler intermedia GmbH ausgeschlossen bzw. begrenzt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen der gretler intermedia GmbH.

Die Haftung aus dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Ebenso bleibt unberührt, die Haftung für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die gretler intermedia GmbH behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Art. 14 – Schadensersatz
Schadensersatzansprüche gegen die gretler intermedia GmbH sind unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen, es sei denn, die gretler intermedia GmbH, ein Vertreter oder Erfüllungsgehilfe hat vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt.

Soweit die gretler intermedia GmbH dem Grunde nach haftet, wird der Schadensersatzanspruch auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

Diese Schadensbegrenzung gilt nicht, wenn das schadensauslösende Ereignis durch einen gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen der gretler intermedia GmbH grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde.

Art. 15 – Urheberrechte
Das Urheberrecht für eingestellte, urheberrechtsfähige Beiträge (z.B. Texte, Abbildungen, Illustrationen, sonstige Daten) von Usern, verbleibt beim jeweiligen Verfasser.

Der Nutzer gibt der gretler intermedia GmbH mit dem Einstellen seines Beitrags (z.B. Texte, Bilder, Illustrationen, Videos und anderweitige Daten) das Recht, den Beitrag zeitlich unbeschränkt auf den Seiten der Community zu präsentieren, zu verbreiten, zum Abruf durch Dritte bereitzuhalten oder bei Werbung aller Art für Angebote der gretler intermedia GmbH auf jede Weise und in allen Medien zu nutzen. Dabei sichert der User zu, dass er zur Einräumung dieses Rechts in vollem Umfang berechtigt ist.

An der Community sind unterschiedliche Medien angeschlossen. Erweiterungen für andere Produkte und Medien der gretler intermedia GmbH können hinzukommen. Diese Erweiterungen werden auf den Datenbestand bzw. Beiträge und Profile der bisherigen Community zugreifen. Der User berechtigt die gretler intermedia GmbH ausdrücklich, eingestellte Beiträge (z.B. Texte, Bilder, Illustrationen, Videos und anderweitige Daten) in allen Produkten der gretler intermedia GmbH (z.B. im Print- und Onlinesektor) ohne Einschränkung zu nutzen und veröffentlichen zu dürfen. Mit dem Upload, also dem Hochladen von Texten, Bildern, Illustrationen, Videos und anderweitige Daten auf die Server der gretler intermedia GmbH kommt ein rechtskräftiger Vertrag bezüglich der Abtretung der Nutzungsrechte zwischen dem User und der gretler intermedia GmbH zustande. Ein Widerruf der vertraglich abgetreten Nutzungsrechte ist nach dem Upload bzw. der Einstellung nicht mehr möglich. Sollten Sie mit der Abtretung der uneingeschränkten Nutzungsrechte von Texten, Bildern, Illustrationen, Videos und anderweitige Daten an die gretler intermedia GmbH nicht einverstanden sein, müssen Sie auf den Upload bzw. die Einstellung der entsprechenden Beiträge verzichten.

Art. 16 – Nutzungsrechte
Die Nutzungsrechte an sämtlichen Inhalten der Website stehen der gretler intermedia GmbH zu. Jede Verwertung ausserhalb der engen Grenzen des Urhebergesetzes bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der gretler intermedia GmbH. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Insbesondere bedürfen Vervielfältigungen für kommerzielle Werbung, Nutzung oder Verwertung der vorherigen schriftlichen Zustimmung der gretler intermedia GmbH. Lediglich die Anfertigung einer Kopie von den Inhalten der Beiträge ist ausschliesslich zur persönlichen, nicht gewerblichen Nutzung gestattet, unter der Voraussetzung, dass die Herkunft deutlich erkennbar bleibt (z.B. durch Quellenangabe).

Art. 17 – Datenerhebung und Datenschutz
Mit der Registrierung in auf der Internetplattform stimmt der Nutzer den folgenden Datenschutzbedingungen zu. Wenn Sie mit den Datenschutzbedingungen nicht einverstanden sind, müssen Sie leider auf eine Anmeldung verzichten.

Der User stimmt der elektronischen Datenverarbeitung seiner Daten und Beiträge ausdrücklich zu. Der User hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf hat schriftlich per Telefax oder elektronischer Post (E-Mail) an die gretler intermedia GmbH zu erfolgen.

Die gretler intermedia GmbH hält sich beim Betrieb der Community streng an die gesetzlichen Bestimmungen über den Datenschutz.

Die gretler intermedia GmbH schützt die persönlichen Daten der Nutzer, die nicht für die Veröffentlichung durch den User freigegebenen sind, im Rahmen des technisch machbaren vor unerlaubtem Zugriff, Verwendung und Weitergabe. Zu diesem Zweck hält Sie entsprechende Sicherheitstechnologien und Verfahren für die Datensicherheit ihrer User auf dem aktuellen Stand. Die gretler intermedia GmbH weist jedoch darauf hinweisen, dass trotz der Datenschutzmassnahmen keine Garantie für die Sicherheit der Daten übernommen werden kann. Für Schäden, die durch die Nutzung des Systems entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.

Die von User selbst angegebenen Daten (wie z.B. E-Mail-Adresse, Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, etc.) und statistische Daten über die Nutzung der einzelnen Websites werden durch die gretler intermedia GmbH für die bedarfsgerechte Gestaltung der Website genutzt.

Die User werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass persönlich identifizierbare Daten, die die User direkt in der Community oder anderen öffentlichen Kommunikationsprogrammen der gretler intermedia GmbH weitergeben, möglicherweise von anderen Personen gesammelt und verwendet werden können. Die gretler intermedia GmbH empfiehlt das Lesen der Datenschutzbestimmungen von Websites, die Sie über Links der Community erreichen können, so dass der User versteht, wie diese Websites Ihre Daten sammeln, verwenden und weitergeben. Die gretler intermedia GmbH ist nicht für Inhalte und Datenschutzgarantien von Websites ausserhalb der Community verantwortlich.

Art 18 – Verwendung persönlicher Daten
Die gretler intermedia GmbH verwendet die von den Usern angegebenen bzw. durch die Nutzung entstehenden Daten zum Betreiben der Community.

Die gretler intermedia GmbH gibt die Personendaten ihrer Nutzer nicht ohne deren Zustimmung an Dritte weiter (Name, Vorname, Adresse, Alter, E-Mail-Adresse, Telefon, etc.). Eine Weitergabe der Personendaten erfolgt lediglich dann an ermittelnde staatliche Behörden (z.B. Polizei, Staatsanwaltschaft), wenn ein Nutzer gegen geltendes Recht, gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstossen hat und dieser Verstoss Inhalt eines Verfahrens ist und die Herausgabe der Daten entsprechend von den zuständigen staatlichen Stellen angeordnet wird.

Die gretler intermedia GmbH verkauft oder vermietet die Personendaten ihrer Nutzer nicht an Dritte.

Art 19 – Verwendung von Cookies
Die Websites der gretler intermedia GmbH verwenden Cookies, um Ihnen die Nutzung zu vereinfachen und zusätzliche Funktionen anbieten zu können.

Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf Ihre Festplatte kopiert wird. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer bringen. Ein Hauptzweck von Cookies ist es Sie beim Navigieren durch das Webangebot zu unterstützen und Eingaben zu vereinfachen. Der Zweck eines Cookies ist es unter anderem, einem Webserver mitzuteilen, dass Sie zu einer bestimmten Seite zurückkehren die Sie schon einmal besucht haben. Gegebenenfalls können bereits gespeicherte Einstellungen abgerufen werden, so dass Sie die von Ihnen angepassten Community-Websites einfacher nutzen können. Sie können Cookies annehmen oder ablehnen. Die Mehrzahl der Webbrowser nimmt Cookies automatisch an. Sie können Ihre Browsereinstellungen für Cookies auch nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie jedoch möglicherweise nicht alle interaktiven Möglichkeiten der Community-Dienste oder Community-Websites vollständig nutzen.

Art 20 – Kontrolle persönlicher Daten
Sie können eine Zustimmung zur Kontaktaufnahme durch die gretler intermedia GmbH oder die Lieferung von Newslettern jederzeit über ihr Benutzerprofil ändern.

Melden Sie sich hierzu bei der jeweiligen Community-Website an und klicken Sie dann auf «Profil ändern». Auf der folgenden Seite können Sie Ihre Benutzerdaten ändern und Zusatzdienste wie z.B. Newsletter einstellen. Für die Löschung Ihres Zugangs senden Sie uns bitte eine Mitteilung per Telefax oder elektronischer Post (E-Mail).

Art. 21 – Regeländerung Datenerhebung und Datenschutz
Die gretler intermedia GmbH wird die Regelungen über die Datenerhebung und den Datenschutz bei Bedarf ggf. aktualisieren. Die gretler intermedia GmbH empfiehlt Ihnen, dieses Dokument regelmässig zu überprüfen, damit Sie über die Datenerhebung und den Schutz Ihrer Daten durch die gretler intermedia GmbH aktuell informiert sind.

Art. 22 – Mitarbeit in der Internetgemeinschaft
Die gretler intermedia GmbH gibt einzelnen Usern die Möglichkeit an Projekten der Community ehrenamtlich mitzuarbeiten. Diese Tätigkeiten sind unentgeltlich. Rechte infolge einer Community-Tätigkeit sind für die mitarbeitenden User nicht ableitbar. Die gretler intermedia GmbH ist berechtigt, die Zusammenarbeit ganz oder teilweise ohne vorangegangene Benachrichtigung zu beenden. Die mitarbeitenden User verpflichten sich keine Personendaten (Name, Vorname, Adresse, Alter, E-Mail-Adresse, Telefon, etc.) anderer Nutzer, ohne deren Zustimmung, an Dritte weiter zu geben. Die mitarbeitenden Usern treten alle Nutzungsrechte programmierter Applikationen, grafischer Darstellungen, etc. mit dem Upload bzw. der Installation auf einem Server der gretler intermedia GmbH ab. Mit dem Upload ist ein rechtsgültiger Übertragungsvertrag zu Gunsten der gretler intermedia GmbH zustande gekommen. Die gretler intermedia GmbH ist zur weiteren Übertragung, Unterlizenzierung, Abtretung, etc. befugt. Ein Widerruf der abgetreten Nutzungsrechte ist nach dem Upload bzw. der Installation nicht mehr möglich.

Art 23 – Gerichtstand und Rechtswirksamkeit
Es wird vereinbart, dass das Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft Anwendung findet, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist. Gerichtsstand für gerichtliche Auseinandersetzungen ist Arlesheim, Kanton Basel-Landschaft.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen der hier vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbestimmungen der geltenden Rechtslage nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine angemessene Regelung nach Sinn und Zweck der Allgemeinen Nutzungsbestimmungen.

 

Art. 24 – Änderung der Teilnahmebedingungen
Die gretler intermedia GmbH ist berechtigt, diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen einseitig zu ändern. Sofern dies geschieht, wird die Änderung in der Community bekannt gegeben oder die User werden über Ihre E-Mail-Adresse entsprechend informiert.

Für Rechtshandlungen, die vor der Änderung vorgenommen wurden, gelten die ursprünglichen Nutzungsbedingungen.

Soweit der User nicht innerhalb von 8 Tagen schriftlich per Telefax oder elektronischer Post (E-Mail) widerspricht, gelten die geänderten Nutzungsbedingungen.
Widerspricht der User, der Änderung der Nutzungsbedingungen, ist die gretler intermedia GmbH berechtigt, das Nutzungsverhältnis zu beenden und die Löschung der Registrierung vorzunehmen.